Nord- und Landesverbandsmeisterschaften Cyclocross in Bremen

Die RRG Bremen lud in diesem Jahr zu einem Crosswochenende in Bremen ein.
Auf einer ehemaligen Pferderennbahn präparierte die Mannschaft um Jan Griewald einen weitläufigen Highspeed-Kurs, der durchaus seine Tücken hatte. Die Logistik mit Stadiongebäude, Parkplätzen und angegliedertem Hotel war hervorragend.
Am Samstag, 26.11. wurden die Meisterschaften der Nordverbände ausgetragen.
Am Sonntag dann ein 2., offenes Rennen, dem „Galopp Cross - Cyclocross is Boss!“
Mit der Unterstützung vom VeloCenter, dem Passader Backhaus und der freundlichen Aufnahme unserer Bremer Freunde fuhren wir bereits am Freitag etwas krankheitsdezimiert nach Bremen.

Die Weser bescherte uns am Samstag kaltes Nebelwetter.

Arvid und Hanja, U15, hatten den ersten Start. Nach dem kaum hörbaren Startsignal waren sie in der ersten technischen Sandpassage vorne mit dabei und trafen blitzschnell die richtigen Entscheidungen, als es sich dort staute. Bald zog sich das Feld aber, bedingt durch die großen Leistungsunterschiede, weit auseinander. Sowohl Arvid, als auch Hanja waren die einzigen Starter für Schleswig-Holstein. Trotzdem kämpften sie um jeden Platz. Arvid musste in der letzten Runde alles geben, um seinen starken 5. Gesamtplatz gegen 2 Verfolger zu sichern. Hanja wollte als einzige weibliche Starterin nicht letzte werden und zeigte va auf den langen Geraden, wie schnell sie sein konnte und überholte dort geschickt aus dem Windschatten und fuhr dann davon, was den Stadionsprecher sichtlich beeindruckte. Damit ist Arvid Landesbester und Hanja Nordmeisterin!

Die U17 hatten sich was gegen Anton Kochanowski und Richard Griewald etwas vorgenommen. Der Start erfolgte zum Erstaunen aller Eltern und Betreuer und 80% der Sportler 2 Minuten zu früh und unhörbar, sodass auch unsere Sportler leider von Beginn an hinterher fuhren. Anton kam mit seiner Power noch in der ersten Runde an Richard heran. Im Ergebnis bedeutete das Platz 4 für Mattis, Henning, John und Maarten belegten die Plätze 6 bis 8. Somit sind Mattis S-H-Meister, Henning Vize SH und John 3. SH.
Mika hatte einen guten Start (vorgewarnt durch die Beschwerden davor) und befand sich bald in Führung. Diese Position verwaltete er dann bis zum Schluss kraftsparend. Er ist nun Landes- und Nordmeister zugleich!

Im Eliterennen der Männer traten für uns Falk, Jan, Johannes und Nils an. Johannes und Nils konnten bis zur Hälfte dem vorderen Tempo einigermaßen folgen. Dann wurden generell die Lücken immer größer. Johannes distanzierte mit seiner Technik Nils immer mehr und fuhr so den Landestitel ein. Nils wurde 2. Und Falk 3. Von Schleswig-Holstein.
Einige unserer Jugendlichen starteten auch am Sonntag mit leicht anderer Startbesetzung. Aus den Nordverbänden Jugendliche, dafür kamen andere aus anderen Bundesländern hinzu, die Tags zuvor auch ihre Meisterschaften hatten.
Arvid hatte in der U15 auf Position 4 wieder wie ein Löwe zu kämpfen. Mattis erwischte einen perfekten Start und hatte gute Beine, sodass hinter Richard Griewald auf Sichtweite der 2 Platz mit Abstand auf den 3. des Vortags eingefahren wurde. Mika setzte sich zum Ziel all-out zu gehen und sich mit den Masters 2 zu messen. Dies gelang hervorragend und er setzte sich von en neuen Konkurrenten der U19 aus Buchholz schnell ab und wurde nur von den drei Spitzenreitern der Masters 2 ein und überholt. Am Ende musste er doch noch gegen Julius Landwehr aus Buchholz sprinten und gewann verdient.
Gratulation an alle für ihre Leistungen und DANKE nach Bremen für die tolle Veranstaltung und Gastfreundschaft!